Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Herbata lankijska – co to jest i jak smakuje?

Sri-Lanka-Tee – was ist das und wie schmeckt er?

In der Welt des Tees, wo bekannte Namen unangefochten an der Spitze stehen, gibt es eine Perle, die von wahren Kennern für ihre Authentizität und unvergleichliche Qualität geschätzt wird: Sri-lankischer TeeWas macht es so besonders? Es ist die Geschichte der sorgfältigen Handernte der zartesten Blätter, des traditionellen Herstellungsverfahrens und der außergewöhnlichen Geschmacksvielfalt, die vom Anbaugebiet abhängt.

In diesem Leitfaden lüften wir einige der Geheimnisse. Entdecken Sie mit uns, was sich hinter diesem Namen verbirgt und warum sein Geschmack so einzigartig ist.

Was ist sri-lankischer Tee?

Sri-Lanka-Tee ist ein Tee, der ausschließlich in Sri Lanka angebaut wird., das unter seinem historischen und kommerziellen Namen weitaus bekannter ist: Ceylon-TeeDie

In der Praxis bezeichnen beide Begriffe dasselbe, weltweit geschätzte Produkt. Der Unterschied in der Namensgebung ist rein historisch bedingt.

  • Sri-lankischer Tee: Dies ist die geografisch korrekte Bezeichnung, da sie vom aktuellen Namen des Landes – Sri Lanka – abgeleitet ist.
  • Ceylon-Tee: Diese traditionsreiche und unglaublich beliebte Marke ist weltweit zum Synonym für Qualität geworden. Der Name stammt von Ceylon, dem früheren Namen Sri Lankas (bis 1972).

Die Schlussfolgerung ist einfach: Ob auf der Verpackung „Sri Lanka“ oder „Ceylon“ steht, es handelt sich um denselben, außergewöhnlichen Tee. Die Bezeichnung „Ceylon“ ist aufgrund ihrer langen Tradition und ihres hohen Bekanntheitsgrades einfach gebräuchlicher.

Wie schmeckt sri-lankischer Tee?

Der Geschmack von sri-lankischem Tee (Ceylon) ist vielfältig und hängt hauptsächlich von der Anbauregion in Sri Lanka ab. Es zeichnet sich durch ein breites Spektrum aus, von leichten Zitrusnoten in Hochgebirgstees bis hin zu kräftigen und vollmundigen Aufgüssen aus dem Tiefland.

Was beeinflusst den Geschmack von sri-lankischem Tee? Region, Terrain und Wetter:

  • Nuwara Eliya (Hochberg): Der Tee ist sehr zart, leicht und subtil.
  • Dimbula (mittlerer Berg): Der Aufguss ist erfrischend, von ausgewogener Stärke und reichhaltigem Aroma.
  • Uva (Osthänge): Es hat einen unverwechselbaren, leicht exotischen und ausdrucksstarken Geschmack.
  • Ruhuna (Tiefland): Es ergibt einen kräftigen, vollmundigen und dunklen Aufguss, der sich perfekt für Tee mit Milch eignet.

Wie wird sri-lankischer Tee produziert?

Die Herstellung von Sri-Lanka-Tee (Ceylon-Tee) ist ein präziser, traditioneller Prozess:

  • Schritt 1: Ernte – Nur die jüngsten und besten Teile des Strauchs werden von Hand gepflückt – die beiden obersten Blätter und die Knospe.
  • Schritt 2: Welken – Die gesammelten Blätter lässt man verwelken, damit das Wasser aus ihnen verdunstet.
  • Schritt 3: Oxidation (Gärung) Die Blätter reifen in einem feuchten Raum unter Kontakt mit Sauerstoff. Dabei nehmen sie eine kupferfarbene Färbung und ihren charakteristischen Geschmack an.
  • Schritt 4: Trocknen Der Oxidationsprozess wird durch das Trocknen der Blätter mit Heißluft unterbrochen. Dadurch bleiben ihr Aroma und ihre schwarze Farbe erhalten.
  • Schritt 5: Sortieren – Zum Schluss wird der fertige, trockene Tee nach Blattgröße sortiert und verpackt.

Welche Eigenschaften hat sri-lankischer Tee?

Die Eigenschaften von sri-lankischem Tee hängen hauptsächlich davon ab, ob es sich um schwarzen Tee (vollständig oxidiert) oder grünen Tee (bei dem dieser Prozess gestoppt wurde) handelt.

Sri-lankischer Schwarztee

  • Stimulierende und mentale Eigenschaften: Enthält Koffein, das die Energie steigert und die Konzentration verbessert. LTheanin sorgt für eine ausgewogene Stimulation und verursacht keine Reizungen.
  • Eigenschaften für den Körper: Es ist reich an Antioxidantien (Theaflavinen), die die Herzgesundheit unterstützen, zur Regulierung des Cholesterinspiegels beitragen und das Immunsystem stärken können.
  • Schmecken: Typischerweise frisch und lebendig, oft mit Zitrus- oder Gewürznoten. Ergibt einen Aufguss mit tief kupferfarbener Färbung.

Sri-lankischer grüner Tee

  • Stimulierende Eigenschaften: Es hat eine mildere anregende Wirkung als schwarzer Tee, da es in der Regel weniger Koffein enthält.
  • Eigenschaften für den Körper: Es ist eine wahre Fundgrube an Catechinen (hauptsächlich EGCG), d. h. Antioxidantien, die den Stoffwechsel und die Entgiftungsprozesse des Körpers unterstützen und eine starke antioxidative Wirkung haben.
  • Schmecken: Der Geschmack ist milder, kräuteriger und grasiger. Der Aufguss hat eine helle, strohgelbe oder grünliche Farbe.

Wählen Sie Ihren sri-lankischen Tee bei Adalbert's.

Bei Adalbert's finden Sie eine große Auswahl an authentischen Sri-Lanka-Tees. Ob Sie die Bequemlichkeit von Teebeuteln bevorzugen oder lieber losen Tee zubereiten – unsere Auswahl wird Ihren Ansprüchen gerecht. Wir bieten sowohl klassische Schwarztees als auch aromatische Mischungen mit Früchten und Blüten an. Jedes Produkt garantiert Frische und vollen Geschmack, bestätigt durch das Symbol des Ceylon-Löwen.

Herbata Czarna Adalbert's

Adalberts Tee Frühstückstee

29,99 PLN
Überprüfen
Herbata Zielona Adalbert's

Adalbert's Tea Soursop Grüner Tee

29,99 PLN
Überprüfen
Herbata Earl Grey Adalbert's

Adalberts Earl Grey Tee

29,99 PLN
Überprüfen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Weiterlesen

Rytuał herbaty w lodowej odsłonie. Poznaj współpracę Adalbert’s i Willisch

Ein Teeritual mit eisigem Touch. Entdecken Sie die Zusammenarbeit zwischen Adalbert's und Willisch.

Es gibt Freuden, die uns zu innerer Harmonie verhelfen. Stellen Sie sich vor, wie der tiefe, umhüllende Duft von Ceylon-Blättern den Raum erfüllt und ein Gefühl des Wohlbefindens vermittelt. Denk...

Weiterlesen
Darmowa dostawa od 150 zł Na terenie Polski
Bezpieczne płatności Przelewy24, BLIK, Za Pobraniem, PayPal