Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Herbaciany Tort Naleśnikowy w Kształcie Róży - Sir Adalbert's Tea

Teepfannkuchen in Rosenform

|

Lesezeit 3 min

Information

Vorbereitungszeit

45-60 Minuten

Portionen

8-10 Personen

Kategorie

Nachtisch

Suchen Sie nach einem einzigartigen Dessert, das sowohl geschmacklich als auch optisch begeistert? Wir haben etwas Besonderes für Sie! Dieser rosenförmige Pfannkuchenkuchen mit zarter Vanillecreme, säuerlicher Himbeerganache und einer dezenten Note von Adalberts Teerose ist ein wahres Meisterwerk der Kochkunst. Perfekt für besondere Anlässe, romantische Abendessen oder einfach, um sich und Ihre Lieben mit einer kleinen süßen Leckerei zu verwöhnen.

Über den Autor des Rezepts

Marzena Król ist eine kulinarische Künstlerin, die ihre Leidenschaft für das Kochen mit der Ästhetik der Präsentation akribisch verbindet. In ihrer Küche entstehen einzigartige Geschmackskombinationen, und jedes Rezept wird mit dem Ziel kreiert, eine warme, familiäre Atmosphäre am Tisch zu schaffen.

Zutaten

Für die Pfannkuchen:

  • 80 g Butter (geschmolzen)

  • 600 ml Milch

  • 250 ml starker Aufguss Adalberts Teerose (aufgebrüht aus 3 Teelöffeln Tee)

  • 350 g Weizenmehl

  • 5 Eier

  • 2 Prisen Salz


Für die Vanillecreme:

  • 500 g Mascarpone

  • 300 ml Sahne 36% (gut gekühlt)

  • 3 Esslöffel Puderzucker

  • 1 Vanilleschote (Mark) oder 1 Teelöffel Zucker mit echter Vanille


Für die Himbeer-Frużelina:

  • 450 g Himbeeren (frisch oder gefroren)

  • 4 Esslöffel Zucker (oder mehr nach Geschmack, je nach Säure der Himbeeren)

  • 1 Esslöffel Kartoffelmehl + 2 Esslöffel kaltes Wasser

Vorbereitung

Zubereitung der Pfannkuchen:


  1. Machen Sie einen Tee: 3 Teelöffel getrocknete Adalbert-Teerose mit 250 ml kochendem Wasser übergießen. Abdecken und ca. 5 Minuten ziehen lassen, anschließend abseihen. Zum Abkühlen beiseite stellen.

  2. Den Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die geschmolzene Butter, Milch, den abgekühlten Teeaufguss, Eier, Mehl und Salz verrühren. Mit einem Stabmixer gründlich pürieren, bis eine glatte Masse entsteht (die Konsistenz sollte einer dünnen Creme ähneln). Sollte der Teig zu dick sein, etwas mehr Milch hinzufügen.

  3. Pfannkuchen braten: Eine Pfanne (am besten eine Pfannkuchenpfanne) mit etwas Butter oder Öl erhitzen. Den Teig hineingeben.


Zubereitung Vanillecreme:


  1. Schlagen Sie die Zutaten: Mascarpone, Sahne, Puderzucker und Vanillemark (oder Vanillezucker) in eine Schüssel geben. Mit einem Mixer auf höchster Stufe schlagen, bis die Masse dick und schaumig ist.


Zubereitung der Himbeer-Frużelina:


  1. Himbeeren kochen: Himbeeren und Zucker in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Himbeeren ihren Saft abgeben und sich der Zucker auflöst.

  2. Früchte andicken: In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit 2 Esslöffeln kaltem Wasser vermischen. Unter kräftigem Rühren zu den kochenden Himbeeren geben. Einige Minuten kochen lassen, bis die Mischung eindickt.

  3. Optional: Durch ein Sieb passieren: Wer keine Kerne mag, kann die heißen Früchte auch durch ein feines Sieb streichen. Zum Abkühlen beiseite stellen.


Zusammensetzen des Kuchens:


  1. Die Pfannkuchen aufteilen: Teilen Sie die Pfannkuchen in zwei gleiche Teile.

  2. Fetten und montieren: Die Hälfte der Pfannkuchen gleichmäßig mit Vanillecreme bestreichen und in zwei Hälften klappen. Die andere Hälfte mit Himbeermarmelade bestreichen und ebenfalls in zwei Hälften klappen.

  3. Formen Sie die Mitte der Rose: Nehmen Sie 5 Pfannkuchen (jede Art, mit Sahne oder Frużelina). Verbreiten eins Verteile eine dünne Schicht Vanillecreme auf den Seiten der Pfannkuchen (die Creme dient als „Kleber“). Lege die Pfannkuchen überlappend auf die Arbeitsfläche (wie in Marzenas Video-Tutorial zu sehen). Rolle sie von einem Ende her fest auf, sodass eine Spirale entsteht – dies wird die Mitte der Rose.

  4. Fügen Sie weitere Ebenen hinzu: Die restlichen Pfannkuchen (auf einer Seite mit Sahne bedeckt) abwechselnd (einen mit Sahne, den anderen mit Frużelina) um die Mitte der Rose legen, sodass mehrere Schichten „Blütenblätter“ entstehen. Überlappend anordnen und leicht andrücken, um den Kuchen zu stabilisieren. Versuchen Sie, eine Rosenform zu formen.

  5. Cool: Den fertigen Kuchen in Frischhaltefolie einwickeln und für mindestens ein paar Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.

  6. Schmücken: Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestreuen.

Ein Tipp von Marzena

Dieser Pfannkuchen in Rosenform ist die perfekte Basis für viele Variationen! Hier sind ein paar Ideen, inspiriert von Marzenas TippsSo diversifizieren Sie es:

  • Zusätzliche Früchte: Neben Himbeeren können Sie zum Obst oder als Dekoration auch andere Früchte verwenden, beispielsweise Erdbeeren, Heidelbeeren, Cranberries oder Pfirsiche.

  • Andere Teesorten: Probieren Sie auch andere Teesorten von Adalbert, um Ihre Pfannkuchen darin einzuweichen! Früchtetees wie Erdbeere oder Himbeere passen perfekt zu diesem Dessert.

  • Dekoration: Dekorieren Sie den Kuchen mit frischen essbaren Blüten (z. B. Rosenblättern, Veilchen), Minzblättern, Schlagsahne oder Schokostreuseln.

Marzena empfiehlt, den Kuchen gekühlt und mit Puderzucker bestreut zu servieren. Er passt hervorragend zu eine Tasse Adalbert-Tee, insbesondere mit dem im Rezept verwendeten Rosentee, wodurch der zarte, blumige Charakter des Desserts hervorgehoben wird.

Wir möchten Sie ermutigen, dieses Rezept auszuprobieren und es mit Ihren Freunden und Lieben zu teilen!


Guten Appetit! 
♥️
Marzena Król und Adalberts Tee

Darmowa dostawa od 150 zł Na terenie Polski
Bezpieczne płatności Przelewy24, BLIK, Za Pobraniem, PayPal