Satzung
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINE-SHOPS WWW.ADALBERTSTEA.COM
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Online-Shop unter der Internetadresse www.adalbertstea.com wird von Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością betrieben, Sitzadresse: ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Land Polen, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der Nummer 0000505307, REGON: 147190452, NIP: 5252581861.
1.2. Definitionen:
1) ONLINE-SHOP – ein Internetdienst der Adalbert's Sp. z o. o., verfügbar unter der Domain www.adalbertstea.comDie Geschäftstätigkeit des Ladens besteht im Verkauf von Tees über das Internet.
2) VERKÄUFER; DIENSTLEISTER – Adalbert's Sp. z o.o. z o. o., Szyszkowa 35/37, Warschau, 02-285, Polen; KRS 0000505307, REGON 147190452, NIP 5252581861; Tel. 22 864-06-78.
3) KUNDE – eine natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit...
4) VERBRAUCHER – eine natürliche Person, die Produkte zu Zwecken erwirbt, die nicht mit einer Geschäftstätigkeit in Zusammenhang stehen.
5) PRODUKT – ein beweglicher Gegenstand, der im Geschäft verkauft wird.
6) BESTIMMUNGEN – dieses Dokument.
7) ANMELDEFORMULAR – ein Formular zur Erstellung eines Kontos.
8) BESTELLFORMULAR – ein Service, der die Aufgabe einer Bestellung ermöglicht.
9) BÜRGERGESETZBUCH – Gesetz vom 23. April 1964.
10) KAUFVERTRAG – eine zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossene Vereinbarung.
11) ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN – Dienstleistungen, die elektronisch erbracht werden.
12) DIENSTLEISTUNGSEMPFÄNGER – eine Person, die elektronische Dienstleistungen nutzt.
13) Verbraucherrechtegesetz – Gesetz vom 30. Mai 2014.
14) BESTELLUNG – Willenserklärung des Kunden, die zum Abschluss eines Kaufvertrags führt.
1.3. Diese Bestimmungen legen die Regeln für die Nutzung des Shops, die Bestellung von Waren, die Lieferung von Produkten, die Bezahlung, den Rücktritt vom Vertrag und die Einreichung von Beschwerden fest.
1.4. Der Kunde hat die Möglichkeit, sich mit dem Verhaltenskodex für gute Geschäftspraxis vertraut zu machen…
2. ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN IM ONLINE-SHOP
2.1. Zum Durchstöbern des Sortiments ist keine Registrierung erforderlich.
2.2. Verfügbare Services: Konto und Bestellformular.
2.3. Konto – Beschreibung der Operation unverändert…
2.5. Bestellformular – Bestellregeln bleiben unverändert…
2.6. Technische Anforderungen – keine Änderungen.
2.7. Pflichten des Kunden – Keine Änderungen.
2.8. Zugangsbeschränkungen – keine Änderungen.
2.9. Beschwerden über elektronische Dienste – keine Änderungen.
3. BEDINGUNGEN UND VERFAHREN FÜR DEN ABSCHLUSS EINES KAUFVERTRAGES
3.1–3.9 – vollständiger Inhalt unverändert.
3.10. Der Inhalt des Kaufvertrags wird erfasst, gesichert und zur Verfügung gestellt, indem dem Kunden eine Bestätigung per E-Mail zugesandt und dem Versand ein Ausdruck der Auftragsbestätigung beigefügt wird. Mehrwertsteuerrechnung (falls ausgestellt)Der Inhalt der Vereinbarung wird zusätzlich im IT-System des Geschäfts erfasst.
4. ZAHLUNGSMETHODEN UND -BEDINGUNGEN
Der Kunde kann die Zahlung mit folgenden Methoden vornehmen:
4.1. Elektronische Zahlungen (Przelewy24, PayPal, BLIK) oder Nachnahme – sofern im Geschäft verfügbar.
4.2. Ausführliche Informationen zu den Zahlungsmethoden finden Sie auf der Website des Shops.
