Satzung
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINE-SHOPS WWW.SKLEP.ADALBERTS.PL
1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
1.1. Online-Shop verfügbar unter der Internetadresse www.sklep.adalberts.pl wird von Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością betrieben, Sitzadresse: ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Land Polen, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau, 14. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000505307, REGON: 147190452, NIP: 5252581861.
1.2. Definitionen:
1) ONLINE-SHOP – ein Internetdienst, der von Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością betrieben wird und unter der Internetdomäne verfügbar ist www.sklep.adalberts.plDie Geschäftstätigkeit des Online-Shops besteht im Verkauf von Tees über das Internet.
2) VERKÄUFER; DIENSTLEISTER – Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, Sitz der Gesellschaft: Szyszkowa 35/37, Warschau, Postamt 02-285, Land: Polen, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau, 14. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000505307, REGON: 147190452, NIP: 5252581861; Telefonnummer: 22 864-06-78.
3) KUNDE – eine natürliche Person, eine juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, der aber durch besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verliehen wird, Nutzung des Online-Shops www.sklep.adalberts.pl, insbesondere auch für Einkäufer.
4) VERBRAUCHER – eine natürliche Person, die über den Online-Shop Produkte zu Zwecken kauft, die nicht direkt mit ihrer geschäftlichen oder beruflichen Tätigkeit in Zusammenhang stehen.
5) PRODUKT – ein im Online-Shop erhältlicher beweglicher Gegenstand, der Gegenstand des Kaufvertrags ist.
6) BESTIMMUNGEN – diese Bestimmungen des Online-Shops www.sklep.adalberts.pl.
7) REGISTRIERUNGSFORMULAR – ein im Online-Shop verfügbares Formular, das die Erstellung eines Kontos ermöglicht.
8) BESTELLFORMULAR – Elektronischer Dienst, ein im Online-Shop verfügbares Formular, das die Aufgabe einer Bestellung ermöglicht, insbesondere durch Hinzufügen von Produkten zum elektronischen Warenkorb und Angabe der Bedingungen des Kaufvertrags, einschließlich der Liefer- und Zahlungsmethode.
9) BÜRGERLICHES GESETZBUCH – das Gesetz über das Bürgerliche Gesetzbuch vom 23. April 1964 (Gesetzblatt von 1964, Nr. 16, Pos. 93, in der geänderten Fassung).
10) KAUFVERTRAG – ein Kaufvertrag über Produkte im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, der zwischen dem Dienstanbieter und dem Kunden unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln – im Online-Shop – abgeschlossen wird.
11) ELEKTRONISCHER SERVICE – ein Service, der dem Serviceempfänger vom Serviceanbieter elektronisch über den Online-Shop bereitgestellt wird.
12) DIENSTLEISTUNGSEMPFÄNGER – eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit und in den in den allgemein geltenden Bestimmungen vorgesehenen Fällen auch eine natürliche Person mit beschränkter Rechtsfähigkeit; eine juristische Person; oder eine Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, der das Gesetz Rechtsfähigkeit verleiht; – die den elektronischen Dienst nutzt oder zu nutzen beabsichtigt.
13) VERBRAUCHERRECHTSGESETZ – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827, in der geänderten Fassung).
14) BESTELLUNG – eine Willenserklärung des Kunden, die unmittelbar auf den Abschluss eines Kaufvertrages gerichtet ist und insbesondere Art und Anzahl der Produkte angibt.
1.3. Diese Bestimmungen legen die Regeln für die Nutzung des Online-Shops fest. www.sklep.adalberts.pl, die Aufgabe von Bestellungen für im Online-Shop verfügbare Waren, die Lieferung der bestellten Produkte an den Kunden, die Zahlung des Verkaufspreises, das Recht, die Bestellung zu stornieren und vom Vertrag zurückzutreten sowie die Regeln für die Einreichung und Prüfung von Beschwerden.
1.4. Der Kunde hat die Möglichkeit, sich mit dem Verhaltenskodex für Unternehmer vertraut zu machen. Der Verhaltenskodex ist im Gesetz vom 23. August 2007 zur Bekämpfung unlauterer Marktpraktiken enthalten. Der aktuelle Wortlaut des Gesetzes ist verfügbar unter http://isap.sejm.gov.pl/).
2. ELEKTRONISCHE DIENSTLEISTUNGEN IM ONLINE-SHOP
2.1. Waren im Online-Shop ansehen www.sklep.adalberts.pl keine Registrierung erforderlich.
2.2. Im Online-Shop www.sklep.adalberts.pl Folgende elektronische Dienste stehen zur Verfügung: Konto und Bestellformular.
2.3. Das Konto ist das individuelle Administrationspanel des Kunden. Das Konto kann genutzt werden, nachdem der Servicenutzer alle folgenden Schritte ausgeführt hat:
1) Ausfüllen des Registrierungsformulars. Im Registrierungsformular muss der Servicebenutzer die folgenden Daten angeben:
a) Leistungsempfänger – eine natürliche Person: Vor- und Nachname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Passwort und Adressdaten: Straße, Haus-/Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort, Land;
b) Leistungsempfänger – juristische Person oder eine Organisationseinheit, die keine juristische Person ist, der jedoch besondere Bestimmungen Rechtsfähigkeit verleihen: Vor- und Nachname, Telefonnummer zur Kontaktaufnahme, E-Mail-Adresse und Passwort sowie Adressdaten: Firmenname, Steueridentifikationsnummer, Straße, Firmenadresse (Straße und Hausnummer), Postleitzahl, Ort, Land.
2) Annahme der Bestimmungen.
3) Klicken Sie auf das Feld „Registrieren“.
4) Bestätigung der Bereitschaft zur Kontoerstellung durch Anklicken des Bestätigungslinks, der automatisch an die im Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
Der Dienst wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Dienstnutzer kann sein Konto jederzeit und ohne Angabe von Gründen löschen, indem er eine entsprechende Anfrage an den Dienstanbieter sendet, einschließlich schriftlich an die folgende Adresse: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Land Polen, oder per E-Mail an die folgende Adresse: sklep@adalberts.pl.
2.5. Das Bestellformular ermöglicht dem Käufer die Verwaltung der bestellten Produkte und die Berechnung des Bestellwerts. Die Nutzung des Bestellformulars beginnt mit dem Hinzufügen eines Produkts zum elektronischen Warenkorb. Die Bestellung wird nach dem Ausfüllen des Bestellformulars und dem Klicken auf die Schaltfläche „Kauf bestätigen“ auf der Website des Shops aufgegeben. Dieser Service ist kostenlos.
2.6. Zur Nutzung des Online-Shops www.sklep.adalberts.pl, einschließlich des Durchsuchens des Produktsortiments und der Aufgabe von Warenbestellungen, erfordert einen Computer mit Internetzugang und einen Webbrowser wie Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera oder Safari mit aktiviertem ActiveX, JavaScript und Cookies sowie ein aktives E-Mail-Konto. Zur Nutzung des Online-Shops benötigt der Kunde einen eigenen Zugang zu einem Computerarbeitsplatz oder Gerät mit Internetzugang.
2.7. Der Leistungsempfänger ist verpflichtet, den Online-Shop bestimmungsgemäß und ohne Störung seines Betriebs sowie in Übereinstimmung mit den Gesetzen und guten Sitten unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte und Urheberrechte sowie des geistigen Eigentums des Leistungsanbieters und Dritter zu nutzen.
2.8. Der Dienstanbieter kann den Zugang zum Online-Shop entziehen oder einschränken und dem Dienstnutzer das Recht zur Nutzung des Online-Shops, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen, in folgenden Fällen entziehen: Der Kunde gibt irreführende Daten oder Daten an, die die Rechte Dritter verletzen, der Kunde verletzt Persönlichkeitsrechte, insbesondere die anderer Kunden, oder er begeht Handlungen, die gegen die Bestimmungen, geltende Rechtsvorschriften und Grundsätze des gesellschaftlichen Zusammenlebens verstoßen, d. h. z. B. durch beharrliches Aufgeben von Bestellungen und beharrliches Nichtabholen der bestellten Waren.
2.9. Beschwerden im Zusammenhang mit der Bereitstellung elektronischer Dienste durch den Dienstanbieter und andere Beschwerden im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shops können vom Kunden schriftlich an die folgende Adresse gerichtet werden: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Land Polen oder per E-Mail an die folgende Adresse: sklep@adalberts.plDie Beschwerde wird unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen nach dem Datum ihrer Einreichung, bearbeitet.
3. BEDINGUNGEN UND VERFAHREN FÜR DEN ABSCHLUSS EINES KAUFVERTRAGES
3.1. Der Kaufvertrag zwischen dem Kunden und dem Verkäufer kommt zustande, nachdem der Kunde eine Bestellung über das Bestellformular im Online-Shop aufgegeben hat. Zur Erfüllung der Bestellung muss der Kunde im Bestellformular folgende Informationen angeben: Vor- und Nachname/Firmenname, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Adresse (Straße, Haus-/Wohnungsnummer, Postleitzahl, Ort, Land). Bei Nicht-Verbrauchern sind zusätzlich der Firmenname und die Steuernummer (NIP) anzugeben.
3.2. Preis der auf der Website des Online-Shops angegebenen Produkte www.sklep.adalberts.pl Sie verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und werden in polnischen Zloty angegeben. Der Produktpreis beinhaltet keine Versandkosten. Die Versandkosten hängen von der vom Kunden gewählten Versandart sowie vom Wert und Umfang der Bestellung ab. Sie werden angezeigt, wenn der Kunde die Versandart auswählt. Der Gesamtpreis der Bestellung (d. h. der Warenpreis zuzüglich Versandkosten) wird vor der Bestellung im elektronischen Warenkorb angezeigt.
3.3. Der Abschluss des Kaufvertrags zwischen dem Kunden und dem Verkäufer erfolgt, nachdem der Kunde über das Bestellformular eine Bestellung im Online-Shop aufgegeben hat.
3.4. Um einen Kaufvertrag über den Online-Shop abzuschließen, besuchen Sie bitte die Website www.sklep.adalberts.pl, wählt die Waren und deren Mengen durch nachfolgende technische Schritte auf der Grundlage der dem Kunden angezeigten Nachrichten und der auf der Website verfügbaren Informationen aus. Der Kunde wählt die bestellten Produkte aus, indem er sie in den elektronischen Warenkorb legt.
3.5. Bei der Bestellung kann der Kunde bis zum Drücken der Schaltfläche „Kauf bestätigen“ die eingegebenen Daten und die Warenauswahl ändern. Zu diesem Zweck sollte der Kunde den angezeigten Nachrichten und Informationen auf der Website folgen.
3.6. Nach Eingabe aller erforderlichen Angaben wird eine Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung angezeigt, die den Bestellgegenstand, den Einzel- und Gesamtpreis der bestellten Produkte einschließlich der Lieferkosten und ggf. Nebenkosten sowie die gewählte Zahlungsart, Lieferzeit und -art enthält.
3.7. Um eine Bestellung abzusenden, ist es notwendig, die Bestimmungen zu akzeptieren, als obligatorisch gekennzeichnete personenbezogene Daten anzugeben und auf die Schaltfläche „Kauf bestätigen“ zu klicken.
3.8. Die Aufgabe einer Bestellung durch den Kunden stellt eine Willenserklärung auf Abschluss eines Kaufvertrages mit dem Verkäufer dar.
3.9. Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail-Bestätigung. Zur Bestätigung der Bestellung muss der Kunde die in der E-Mail-Bestätigung angegebene Website-Adresse aufrufen. Der Zahlungseingang gilt als Bestätigung der Bestellung durch den Kunden. Kann die Bestellung ausgeführt werden, erhält der Kunde eine E-Mail mit der Annahme der Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse. Die Bestätigung der Annahme der Bestellung stellt die Erklärung des Verkäufers zum Abschluss des Kaufvertrags dar.
3.10. Der Inhalt des abgeschlossenen Kaufvertrags wird aufgezeichnet, gesichert und dem Kunden durch Senden einer E-Mail an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse zur Verfügung gestellt. Der Sendung werden ein Ausdruck der Auftragsbestätigung und ein Steuerbeleg/eine Mehrwertsteuerrechnung beigefügt. Der Inhalt des Kaufvertrags wird zusätzlich im IT-System des Online-Shops aufgezeichnet und gesichert. www.sklep.adalberts.pl.
4. ZAHLUNGSMETHODEN UND -BEDINGUNGEN
Nach Abschluss des Kaufvertrags kann der Kunde den Preis gemäß den folgenden vom Verkäufer bereitgestellten Zahlungsmethoden und -bedingungen bezahlen:
4.1. Barzahlung bei persönlicher Abholung der Sendung. Die persönliche Abholung ist möglich unter: Szyszkowa 35/37, 02-285 Warschau, werktags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Bitte bestätigen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Bestellung telefonisch beim Verkäufer oder per E-Mail an die bei der Bestellung angegebene Adresse.
4.2. Zahlung per Nachnahme. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung bei Lieferung zu leisten.
4.2. Die Zahlung erfolgt per Banküberweisung auf das Bankkonto des Verkäufers, d. h. Bank: PKO BP SA, Kontonummer: 45 1020 1068 0000 1902 0396 3212. Der Kunde ist verpflichtet, die Zahlung innerhalb von 7 Werktagen ab dem Datum des Kaufvertrags zu leisten. Die Zahlung gilt als erfolgt, wenn der Betrag auf dem Bankkonto des Verkäufers gutgeschrieben wird. In den Überweisungsdetails sollte der Kunde die Bestellnummer und den Namen des Bestellers bei der Angabe der Zahlungsbeschreibung angeben.
4.3. Zahlung über schnelle Zahlungssysteme, d. h. den Online-Zahlungsdienst Przelewy24.pl. (www.przelewy24.pl) und auch PayPal (www.paypal.com/pl). Die Dienste ermöglichen die Zahlung per Kreditkarte oder schneller Online-Überweisung. Bei Auswahl dieser Zahlungsoption wird der Kunde automatisch zum Przelewy24.pl- oder PayPal-System weitergeleitet. Die Transaktionssicherheit ist gewährleistet und garantiert PayPro S.A. Systembetreiber www.przelewy24.pl und PayPal (Europa) S.à rl & Cie, S.CA PayPal-Betreiber.
4.4. Der Online-Shop hat das Recht, die Bestellung zu stornieren, wenn der Kunde die Bestellung nicht innerhalb von 7 Werktagen ab dem Datum der Bestellung bezahlt (bei Auswahl der elektronischen Zahlungsoption mit Schnellzahlungssystemen oder per Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers).
4.5 Der Betreiber der Zahlungskarte ist PayPro SA Settlement Agent, ul. Pastelowa 8, 60-198 Poznań, eingetragen im Unternehmerregister des Nationalen Gerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht Poznań – Nowe Miasto und Wilda in Poznań, 8. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000347935, Steueridentifikationsnummer (NIP) 7792369887, Regon 301345068.
4.6. Zahlung per BLIK
Der Kunde kann seine Bestellung über das BLIK-System bezahlen. Bei Auswahl dieser Zahlungsart wird der Kunde zum Abschluss der Transaktion an das BLIK-System weitergeleitet. Für BLIK-Zahlungstransaktionen gelten die vom BLIK-Systembetreiber und der Bank des Kunden festgelegten Bedingungen.
5. LIEFERKOSTEN, -METHODEN UND -ZEIT
5.1. Die Frist für die Lieferung der Bestellung an den Kunden beträgt bis zu 5 (fünf) Tage ab dem Datum der Bestellung.
5.2. Die Lieferung erfolgt an die Adresse und auf die Art und Weise, die der Käufer im Bestellformular angegeben hat.
5.3. Wenn die bestellte Ware innerhalb des Gebiets der Republik Polen geliefert werden soll, trägt die Kosten für die Lieferung der bestellten Ware:
1) Kunde – wenn der Gesamtpreis der bestellten Waren weniger als 150 PLN beträgt.
2) Verkäufer – wenn der Gesamtpreis der bestellten Waren gleich oder höher ist als 150 PLN.
5.4 Die verfügbaren Liefermethoden und Lieferkosten sind dem Kunden im Bestellformular des Online-Shops ersichtlich. Der Kunde hat das Recht, die im Bestellformular angegebene Liefermethode zu wählen. Der Online-Shop liefert per Kurierdienst UPS Polska Sp. z o. o. mit Sitz in Warschau, über InPost-Paketstationen und per Selbstabholung. Die Selbstabholung des Produkts durch den Kunden ist kostenlos.
5.5 Rabattpolitik
Die vom Online-Shop angebotenen Rabatte sind nicht kumulierbar, es sei denn, in den Bedingungen einer bestimmten Aktion ist ausdrücklich etwas anderes angegeben.
6. REKLAMATIONEN UND RÜCKTRITT VOM VERTRAG
6.1. Alle im Online-Shop angebotenen Produkte www.sklep.adalberts.pl sind brandneu, frei von Sach- und Rechtsmängeln. Diese Angaben begründen die Verpflichtung des Verkäufers, dem Kunden mangelfreie Produkte zu liefern.
6.2. Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością haftet als Verkäufer gegenüber dem Kunden, der Verbraucher im Sinne des Art. 22[1] Bürgerliches Gesetzbuch, im Rahmen der Mängelgewährleistung in dem im Bürgerlichen Gesetzbuch bestimmten Umfang.
6.3. Eine Beschwerde kann vom Kunden schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Polen oder per E-Mail (E-Mail) an folgende Adresse: sklep@adalberts.pl
6.4. Der Verkäufer wird innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen auf die Beschwerde des Kunden antworten und ihn über die nächsten Schritte informieren. Erfolgt innerhalb dieser Frist keine Antwort, gilt die Beschwerde als berechtigt.
6.5. Damit die Reklamation berücksichtigt werden kann, sollte der Kunde das oder die reklamierten Produkte zusammen mit einer Beschreibung der Reklamation an den Verkäufer an die folgende Korrespondenzadresse liefern: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Polen.
6.6. Wird die Reklamation zugunsten des Kunden entschieden, ersetzt der Verkäufer das mangelhafte Produkt unverzüglich durch ein mangelfreies oder behebt den Mangel. Ist ein Produktaustausch, eine Mangelbeseitigung oder eine Preisminderung nicht möglich, erstattet der Verkäufer dem Kunden den Kaufpreis unverzüglich gemäß geltendem Recht. Ist die Reklamation berechtigt, erstattet der Verkäufer auch die Kosten für die Rücksendung des Produkts.
6.7. Der Verbraucher kann innerhalb von 14 Kalendertagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten vom Produktkaufvertrag zurücktreten, mit Ausnahme der Kosten für die Rücksendung des Produkts infolge des Rücktritts vom Kaufvertrag. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem der Verbraucher die vollständige Bestellung oder den letzten Teil der vollständigen Bestellung erhält – wenn die Bestellung in Teilen ausgeführt wird – oder an dem Tag, an dem ein vom Kunden benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz nimmt. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, die Erklärung vor Ablauf der Frist abzusenden. Die Anweisungen zur Möglichkeit des Widerrufs und das Muster-Widerrufsformular sind diesen Bestimmungen beigefügt.
6.8. Im Falle des Rücktritts von einem Fernabsatzvertrag gilt der Vertrag als nicht geschlossen.
6.9. Der Verkäufer erstattet die Zahlung spätestens 14 Kalendertage nach Erhalt der Rücktrittserklärung des Verbrauchers. Der Verkäufer erstattet alle vom Verbraucher geleisteten Zahlungen, einschließlich der Kosten für die Lieferung des Produkts (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere als die im Online-Shop verfügbare günstigste Standardlieferungsmethode gewählt hat). Der Verkäufer erstattet die Zahlung mit derselben Zahlungsmethode, die der Verbraucher verwendet hat, es sei denn, der Verbraucher hat einer anderen Rückerstattungsmethode zugestimmt, die für den Verbraucher kostenlos ist. Wenn der Verkäufer nicht angeboten hat, das Produkt beim Verbraucher abzuholen, kann der Verkäufer die Rückerstattung der vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen zurückhalten, bis er das Produkt wieder erhalten hat oder der Verbraucher den Nachweis erbringt, dass er es zurückgesandt hat, je nachdem, was zuerst eintritt. Nach Erhalt der Erklärung wird der Verkäufer dem Kunden unverzüglich eine Bestätigung über den Erhalt der Informationen zum Rücktritt vom Vertrag auf einem dauerhaften Datenträger übermitteln.
6.10. Der Verbraucher ist verpflichtet, das Produkt unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Kalendertagen ab dem Datum des Rücktritts vom Vertrag, an den Verkäufer zurückzusenden. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, das Produkt vor Ablauf der Frist zurückzusenden. Der Verbraucher kann das Produkt an die folgende Korrespondenzadresse zurücksenden: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Polen.
6.11. Der Verbraucher haftet für jegliche Wertminderung des Produkts, die sich aus einer Nutzung ergibt, die über das zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderliche Maß hinausgeht.
6.12. Das Recht auf Rücktritt vom Vertrag steht dem Verbraucher nicht zu in Bezug auf Verträge (gemäß Art. 38 des Gesetzes vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte – konsolidierte Fassung vom 24. Juni 2014, Gesetzblatt von 2014, Pos. 827) bei: der Erbringung von Dienstleistungen, wenn der Verkäufer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, wobei der Verbraucher vor Beginn der Erbringung darüber informiert wurde, dass er nach Erbringung der Dienstleistung sein Widerrufsrecht verliert, wenn Gegenstand der Lieferung eine Sache ist, die in einer versiegelten Verpackung geliefert wird und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nach dem Öffnen der Verpackung nicht zurückgegeben werden kann, wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde; wenn Gegenstand der Lieferung ein nicht vorgefertigtes Produkt ist, das nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt wurde oder zur Erfüllung seiner individuellen Bedürfnisse bestimmt ist; wenn Gegenstand der Lieferung ein Produkt ist, das schnell verdirbt oder eine kurze Haltbarkeitsdauer hat; wenn Gegenstand der Lieferung Produkte sind, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Sachen verbunden werden.
7. BESTIMMUNGEN FÜR KUNDEN, DIE KEINE VERBRAUCHER SIND
7.1. Dieser Punkt (7) der Bestimmungen gilt nur für Kunden und Leistungsempfänger, die keine Verbraucher im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches sind.
7.2. Nutzen und Lasten sowie die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Beschädigung des Produkts gehen mit der Übergabe des Produkts an den Spediteur auf den Kunden über. In diesem Fall haftet der Verkäufer nicht für Verluste, Mängel oder Schäden am Produkt von der Annahme zum Transport bis zur Übergabe an den Kunden oder für Lieferverzögerungen.
7.3. Ein Kunde, der kein Verbraucher ist, ist verpflichtet, die Sendung vor der Annahme durch den Spediteur zu prüfen. Stellt der Kunde fest, dass das Produkt während des Transports verloren gegangen oder beschädigt wurde, ist er verpflichtet, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um die Haftung des Spediteurs zu klären.
7.4. Gemäß Artikel 558 § 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches ist die Haftung des Verkäufers im Rahmen der Gewährleistung für das Produkt gegenüber einem Kunden, der kein Verbraucher ist, ausgeschlossen.
7.5. Die Haftung des Dienstleisters/Verkäufers gegenüber einem Dienstleistungsempfänger/Kunden, der kein Verbraucher ist, ist unabhängig von der Rechtsgrundlage – sowohl für einen einzelnen Anspruch als auch für alle Ansprüche insgesamt – auf den gemäß dem Kaufvertrag gezahlten Preis und die Lieferkosten beschränkt. Der Verkäufer haftet gegenüber einem Dienstleistungsempfänger/Kunden, der kein Verbraucher ist, nur für typische, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vorhersehbare Schäden und haftet gegenüber dem Dienstleistungsempfänger/Kunden, der kein Verbraucher ist, nicht für entgangenen Gewinn.
7.6. Alle Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer/Dienstleister und dem Kunden/Dienstleistungsempfänger, der kein Verbraucher ist, werden dem für den Sitz des Verkäufers/Dienstleisters zuständigen Gericht vorgelegt.
8. PERSONENBEZOGENE DATEN
8.1. Personenbezogene Daten von Dienstleistungsempfängern/Kunden, die der Administrator über den Online-Shop erhält, werden – gemäß dem Willen des Dienstleistungsempfängers/Kunden – zum Zwecke der Umsetzung des Kaufvertrags oder des Vertrags über die Bereitstellung elektronischer Dienste erhoben.
8.2. Der Dienstleister ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen dieser AGB. Die Verarbeitung erfolgt zu den in den AGB des Online-Shops festgelegten Zwecken, im Rahmen und auf Grundlage der dort festgelegten Grundsätze. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Jede Person, deren personenbezogene Daten vom Dienstleister verarbeitet werden, hat das Recht, deren Inhalt einzusehen, zu aktualisieren und zu korrigieren. Der Verkäufer ist Verantwortlicher für die über den Online-Shop erhobenen personenbezogenen Daten der Servicenutzer/Kunden.
8.3. Nutzt ein Kunde die Liefermethode des Online-Shops per Post oder Kurier, gibt der Administrator die erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden an den ausgewählten Spediteur oder Vermittler weiter, der die Sendungen im Auftrag des Administrators abwickelt. Nutzt ein Kunde die elektronische Zahlungsmethode oder Zahlungskarte des Online-Shops, gibt der Administrator die erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden an die ausgewählte Stelle weiter, die diese Zahlungen im Online-Shop abwickelt.
8.4. Der Servicenutzer/Kunde hat das Recht auf Zugriff und Berichtigung seiner Daten. Anfragen hierzu können schriftlich an folgende Adresse gerichtet werden: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Polen, oder per E-Mail an:sklep@adalberts.pl.
8.5. Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig. Werden jedoch die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten und für den Abschluss eines Kaufvertrags oder eines Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen erforderlichen personenbezogenen Daten nicht angegeben, kann der Vertrag nicht abgeschlossen werden. Die für den Abschluss eines Kaufvertrags oder eines Vertrags über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen erforderlichen Daten werden zudem vor jedem Vertragsabschluss auf der Website des Online-Shops angegeben.
9. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
9.1. Über den Online-Shop geschlossene Verträge werden in polnischer Sprache abgeschlossen.
9.2. Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen aus wichtigen technischen, rechtlichen und/oder organisatorischen Gründen zu ändern. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten innerhalb der vom Unternehmen angegebenen Frist in Kraft, die mindestens 7 Tage nach ihrer Veröffentlichung auf der Website des Online-Shops beträgt. www.sklep.adalberts.pl geänderten Bestimmungen. Bestellungen, die von Kunden vor Inkrafttreten der Änderungen der Bestimmungen aufgegeben wurden, werden gemäß den bestehenden Bestimmungen der Bestimmungen ausgeführt.
9.3. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind kostenlos auf der Website des Online-Shops unter der Rubrik „Allgemeine Geschäftsbedingungen“ unter www.sklep.adalberts.pl am Sitz des Verkäufers verfügbar. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden auf der oben genannten Website in einer Form bereitgestellt, die es ermöglicht, den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen mithilfe des IT-Systems des Kunden abzurufen, zu reproduzieren und zu speichern. Der Inhalt des über den Online-Shop geschlossenen Vertrags wird gespeichert, gesichert und dem Kunden zur Verfügung gestellt, indem der Vertragsinhalt dem Kunden an die im Rahmen der im Online-Shop abgeschlossenen Transaktion angegebene E-Mail-Adresse gesendet wird.
9.4. In Angelegenheiten, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht geregelt sind, gelten die allgemein geltenden Bestimmungen des polnischen Rechts, insbesondere: das Bürgerliche Gesetzbuch; das Gesetz über die Bereitstellung elektronischer Dienste vom 18. Juli 2002 (Gesetzblatt von 2002, Nr. 144, Pos. 1204, in der geänderten Fassung); das Gesetz über Verbraucherrechte vom 30. Mai 2014 (Gesetzblatt von 2014, Pos. 827, in der geänderten Fassung); und andere relevante Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts.
9.5. Die Bestimmungen dieser AGB zielen nicht darauf ab, die Rechte des Käufers, der zugleich Verbraucher im Sinne des Gesetzes vom 23. April 1964 – Bürgerliches Gesetzbuch (GBl. Nr. 16, Pos. 93, in der jeweils gültigen Fassung) ist, auszuschließen oder einzuschränken, die ihm aufgrund zwingender gesetzlicher Bestimmungen zustehen. Im Falle von Widersprüchen zwischen den Bestimmungen dieser AGB und den oben genannten Bestimmungen haben diese Bestimmungen Vorrang.
9.6. Die Bestimmungen umfassen folgende Anhänge: Informationen zum Rücktrittsrecht vom Vertrag, die Anhang 1 der Bestimmungen darstellen, und ein Muster-Widerrufsformular, das Anhang 2 der Bestimmungen darstellt.
9.7. Im Falle eines Streits mit dem Verkäufer hat der Verbraucher die Möglichkeit, die Angelegenheit gütlich beizulegen, indem er sich unter anderem an das ständige Verbraucherschiedsgericht, den Provinzinspektor der Handelsinspektion, den Verbraucherverband (http://www.federacja-konsumentow.org.pl/).
9.8. Diese Bestimmungen treten am 20. Juli 2015 in Kraft und gelten für Verträge, die ab diesem Datum geschlossen werden.
ANHANG Nr. 1
INFORMATIONEN ZUR AUSÜBUNG DES RÜCKTRITTSRECHTS VOM VERTRAG
MUSTER-WIDERRUFSBELEHRUNG
- Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet nach 14 Tagen ab dem Tag
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat – im Falle einer Vereinbarung, die zur Übertragung des Eigentums an der Ware verpflichtet – an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat – im Falle eines Vertrags über die Übertragung des Eigentums an mehreren Waren, die getrennt geliefert werden – die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der letzten Teilsendung oder des letzten Teils gelangt sind – im Falle eines Vertrags, der zur Übertragung des Eigentums an in Teilsendungen oder Teilen gelieferten Waren verpflichtet;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat – bei Verträgen zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, d. h. Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, Tel. 22 864-06-78, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. sklep@adalberts.pl).
Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
- Folgen des Rücktritts vom Vertrag
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie uns den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Bitte senden Sie die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurück oder übergeben Sie sie. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen an die Korrespondenzadresse zurücksenden.
Adalberts Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285:
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie haften nur für eine etwaige Wertminderung der Ware, die auf eine Nutzung zurückzuführen ist, die über die zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware erforderliche Weise hinausgeht.
ANHANG Nr. 2
MUSTERFORMULAR FÜR DEN VERTRAGSRÜCKTRITT
(Dieses Formular sollte ausgefüllt und an folgende Adresse gesendet werden: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285, wenn Sie vom Vertrag zurücktreten möchten)
— Adressat: Adalbert's Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością a, Sitzadresse: ul. Szyszkowa 35/37, Warschau, Postleitzahl 02-285; sklep@adalberts.pl
— Ich ................................................................hiermit informiere ich über meinen Rücktritt vom Kaufvertrag über die folgenden Waren
— Bestellnummer ................................
— Datum der Bestellung/Empfang .................................
— Vor- und Nachname des Verbrauchers ............................
— Anschrift des Verbrauchers ……………………………
— Unterschrift des Verbrauchers (nur bei Übermittlung des Formulars in Papierform) ............................
— Daten...........................